Bürgerservice
Bibliotheken (öffentlich)
Öffentliche Bibliotheken (Büchereien) sind ein wesentlicher Bestandteil der frei zugänglichen Informations-, Bildungs- und Kulturangebote in unserer Gesellschaft.
Beschreibung
Sie sind in der Regel kommunale Einrichtungen. Keine anderen Bildungseinrichtungen erreichen einen so hohen Bevölkerungsanteil aller Alters-, Sozial- und Bildungsschichten.
Die Voraussetzungen für die Benutzung (zum Beispiel Anmeldung, Benutzerausweis, Leihdauer) sind in Benutzungs- und Gebührenordnungen der Büchereien geregelt.
Zuständigkeit
An Ihre Bibliothek vor Ort oder an die Fahrbücherei.
Kosten
Die Kosten für die Benutzung sowie für besondere Leistungen wie Kopien, Reproaufträge, Dokumentenlieferungen, Nutzung des Bildarchivs oder den Zugang zum Internet sind von Bibliothek zu Bibliothek unterschiedlich.
Genaue Auskünfte hierzu erteilt die jeweilige Biblitohek.
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zu den Bibliotheken in Schleswig-Holstein finden Sie im Landesportal "Kultur Schleswig-Holstein" und auf den Internetseiten der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der Dänischen Zentralbibliothek (Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig e. V.).
BZ-SH - Öffentliche Büchereien in Schleswig-Holstein
Dansk Centralbibliotek for Sydslevig e. V.
verwandte Vorgänge
- Gaststättenbetrieb: Außengastronomie - Sondernutzungserlaubnis
- Kommunaler Schadenausgleich
- Meldepflicht: Binnenschiffer / Seeleute
- Schädlingsbekämpferin / Schädlingsbekämpfer: Sachkundeprüfung
- Sekretariat
Ansprechpartner
Amt Hüttener Berge - Verwaltungsstelle Ascheffel
Der Amtsdirektor
Schulberg 6
24358 Ascheffel
Tel.: +49 4356 9949-0
Fax: +49 4356 9949-7000
E-Mail: info@amt-huettener-berge.de
Web: www.amt-huettener-berge.de
Landesportal Schleswig-Holstein