Kultur & Bildung
Vor dem Hintergrund der positiven sozialgeographischen Entwicklung von Groß Wittensee hat sich vor einigen Jahren der Arbeitskreis Kultur formiert. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die lokale kulturelle Szene zu stärken und auszubauen und damit die Attraktivität unseres Dorfes und der Region in allen Bereichen weiter zu erhöhen.
Zwischenzeitlich wurden viele neue Projekte auf den Weg gebracht oder auch bereits realisiert. Dazu gehört zum Beispiel die Galerie Dorfbühne, in der jeder und jede die Möglichkeit hat, mit eigenen Kunstwerken an die Öffentlichkeit zu treten. Es gibt die Büchertausch-Telefonzelle, den lebendigen Adventskalender oder auch den Kulturpunkt Lambertz. In Planung sind die Installation von Skulpturen im und am See, Konzerte und Lesungen in der „Seewerkstatt“, Kunstaktionen wie „die schönste Hausnummer“, „Klönschnack-Bänke“, „Bushaltestellen-Kunst“, „Kunst auf der Stange“, „Kulturpfad“ oder auch ein Dorfkino.
Den aktuellen Herausforderungen des mobilen Arbeitens öffnet sich Groß Wittensee mit einem besonders spannenden Projekt: der Künstler Knud Plambeck, der seit einigen Jahren in Groß Wittensee lebt und arbeitet, hat den „NordOrt“entwickelt, ein mobiles, temporär mietbares Homeoffice in bester Umgebung mit Seeblick.
Dem Arbeitskreis ist es wichtig, dass sich möglichst alle Dorfbewohnerinnen und -bewohner bei den Aktivitäten engagieren. Jung und Alt sind eingeladen, sich kreativ einzubringen, um den eigenen Lebensraum noch lebenswerter zu gestalten und die Dorfgemeinschaft zu stärken.
Informationen über die neuesten Entwicklungen und Veranstaltungen erhalten sie im Veranstaltungskalender auf dieser Internet-Seite.