15.05.2023 / ch
DEUTSCHER MÜHLENTAG - Pfingst-Montag, 29. Mai 2023
Traditionell am Pfingst-Montag findet seit 1994 der deutsche Mühlentag statt. Mehr als 1.000 Wind- und Wassermühlen öffnen sich für Besucher, allein rund 60 davon bei uns in Schleswig-Holstein und Hamburg. Mühlen waren wichtige Orte der technischen Innovation, der Mühlentag soll die historische Bedeutung wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.
Selbstverständlich lädt auch unsere eindrucksvolle Windmühle "Auguste" aus dem Jahr 1864 zur Besichtigung ein.
PROGRAMM
11:00 h - Gottesdienst Pastor Thies Feldmann
12:00 h - Mühlenbesichtigung
- Mühlenquiz / Preisverlosung ca. 14:00 h
- Kaffee, Kuchen, Waffeln, deftige Speisen, kalte und heiße Getränke
Ende des Mühlentages 2023 gegen 17:00 h
-----
13.05.2023/ch
Neue Attraktion am Wittensee - Der KAYAKOMAT!
Die Situation ist bekannt: man steht am Seeufer und beobachtet Paddler, Ruderer und mehr und mehr auch Stand-up-Paddler, die mit ihren Boards ganz gechillt über den Wittensee gleiten. Eine innere Stimme ruft: „Das will ich auch!“ Aber, aber, aber... ohne Boot geht es ja nicht. Kaufen? Dann mühsam transportieren, zu Wasser lassen und alles wieder zusammenpacken. Zuhause geht das Theater weiter, denn das sperrige Teil muss ja erstmal irgendwo gelagert werden.
Ab sofort gibt es kein Aber mehr - mitten im Dorf wurde jetzt an der Badestelle Seegartengelände eine unbemannte Kajak- und SUP Station aufgebaut, Die Self-Service Mietstation ermöglicht ganz unkompliziert eine stunden- und auch tageweise Ausleihe von Kajaks und SUP`s. Die Idee kommt aus Schweden, dort gibt es mittlerweile über 100 Mietstation - in Deutschland gehört Groß Wittensee zu den Pionieren. Gebucht wird ganz bequem über ein Online-Buchungssystem auf der Webseite www.kayakomat .com Die Ausleihe erfolgt dann am Automaten am Seegartengelände (direkt hinter der Grillstation). Alles Notwendige wie Paddel, Sicherheitsausstattung und natürlich auch Schwimmwesten sind an Bord und im Entleihpaket enthalten. Morgens und abends ist das Wasser oft angenehm ruhig, deshalb ist der Kayakomat 24 Stunden am Tag geöffnet!
Die Wassersport-Saison 2023 kann beginnen. Groß Wittensee ist mit einer neuen Attraktion bestens vorbereitet!
Erst-Bucher können mit dem Code: 10Mai2023 den ganzen Mai über einen Eröffnungsrabatt von 10% abrufen.
-----
04.05.2023/ch
Fix wat los in Groß Wittensee!
Besser hätte es nicht kommen können: Feiertag, strahlender Sonnenschein und frühlingshaft-warme Temperaturen. Beim Kinderfest der Freiwilligen Feuerwehr am 01. Mai passte wirklich alles zusammen. Man konnte den Eindruck gewinnen, das halbe Dorf – ganz abgesehen von den vielen Besuchern aus den Nachbargemeinden – habe sich rund um das Feuerwehrgerätehaus zum Picknick verabredet. Und das halbe Dorf auch nur deshalb, weil die andere Hälfte vermutlich zum Wikinger-Schach auf dem Sportplatz war, denn es gab ja auch noch die 2. Wittenseer Sportwoche. Wie gesagt, fix wat los!
Natürlich hatten die Kinder die Möglichkeit, mal in einem richtigen Feuerwehrauto mitzufahren, sogar mit original Tatütata! An diversen Stationen gab es interessante Einblicke in die Nachwuchsarbeit und praktische Demonstrationen der Jugendfeuerwehr. Riesige Hüpfburgen und viele andere Spiele waren aufgebaut und selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Crêpes und Bratwurst wurden im Innern des Geräthauses kostenlos Getränke und zahlreiche selbstgebackene Kuchen zum Verzehr angeboten. Dafür füllte sich allerdings im Laufe des Tages die bereitstehende Spendenbox in Form eines Martinshorns. Allen Spenderinnen und Spendern an dieser Stelle ein großes Dankeschön!
Besonders erfreulich war auch, dass viele andere Vereine und Institutionen sich dieser großartigen Aktion der Freiwilligen Feuerwehr angeschlossen hatten: z.B. informierte die Johanniter Unfallhilfe über ihre Arbeit, die Volkshochschule bot Probe-Trommeln an, der Angelverein zeigte den Kindern den Umgang mit der Rute. Dass die Fische natürlich nicht echt, sondern nur aus Holz waren und in Badewannen schwammen, milderte den Spaß in keiner Weise. Und obwohl der Sportverein ja zeitgleich aktiv mit der Wittenseer Sportwoche beschäftigt war, ließ er es sich nicht nehmen, mit einer Abordnung Mini-Tennis und Mini-Fußball vorzustellen. So wurde aus einer tollen Aktion unserer Freiwilligen Feuerwehr ein grandioses Fest für ganz Groß Wittensee – gern wieder!
Hinweis zu den Fotos: Sollte sich eine der abgebildeten Personen in ihren Persönlichkeitsrechten betroffen fühlen, bitte eine kurze Nachricht an info@hamburgnachmass.de