AKTUELLES
Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht (Jean Paul)
-----
16. Januar 2023
Große Beteiligung beim Neujahrsfrühstück des DRK Ortsverein Groß Wittensee
Zu Beginn des neuen Jahres konnte die DRK-Ortvereinsvorsitzende Ingrid Jeß anlässlich des traditionellen Neujahrsfrühstücks trotz schlechten Wetters mehr als 40 Bürgerinnen und Bürger im Dorfgemeinschaftshaus "De ole Kass“ begrüßen. Sie wünschte allen ein schönes und vor allem gesundes neues Jahr. Bei einem Glas Sekt, Kaffee und Tee wurden viele Gespräche geführt und Neuigkeiten ausgetauscht.
-----
13. Januar 2023
Ablehnung des Bürgerbegehrens gegen die Entstehung eines Neubaugebietes nebst Schulneubau und Turnhalle in der Gemeinde Groß Wittensee
Am 25.10.2022 wurde beim Amt Hüttener Berge ein Bürgerbegehren gemäß § 16 g der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein gegen die Entstehung eines Neubaugebietes nebst Schulneubau und Turnhalle in der Gemeinde Groß Wittensee zur Prüfung eingereicht. Nach Prüfung der zuständigen Kommunalaufsichtsbehörde erging der Beschluss, dass dieses den Anforderungen zur Durchführung der Gemeinde-, der Kreis- und der Amtsordnung (GKAVO) nicht entspricht und daher unzulässig ist.
Daraufhin hatten die Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens am 16.12.2022 Widerspruch gegen den Beschluss eingelegt, der aber per Widerspruchsbescheid vom 05. Januar 2023 als unbegründet abgewiesen wurde.
Weitere Informationen erteilt der Bürgermeister von Groß Wittensee
-----
02. Januar 2023
Erfolgreicher Spenden-Punsch der Freiwilligen Feuerwehr
Nach zweijähriger Corona-Pause konnte unsere Freiwillige Feuerwehr Groß Wittensee 2022 einen Tag vor dem Heiligen Abend wieder traditionell zum vorweihnachtlichen Punsch einladen. In großer Zahl schauten die Bürgerinnen und Bürger von Groß Wittensee und den umliegenden Gemeinden im neuen Gerätehaus in der Rendsburger Straße vorbei, um sich bei Punsch und Bratwurst auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Speisen und Getränke wurden wie immer kostenlos ausgegeben, dafür erbat man Spenden für einen guten Zweck – für 2023 ist ein großes Kinderfest im Dorf geplant.
Höhepunkt des ´Punschen´ war auch in diesem Jahr wieder die Spenden-Auktion, souverän und unterhaltsam geleitet von „Auktionator“ Kai-Uwe Jöhnk. Großzügig hatten Gewerbebetriebe und andere Institutionen interessante Pakete aus ihrem Sortiment zur Verfügung gestellt und so kamen am Ende unglaubliche € 1.500,00 zusammen.
Ganz nebenbei bot der „Spenden-Punsch“ die Möglichkeit, kurz vor dem Fest ein paar Worte mit Nachbarn, Freunden und Bekannten zu wechseln und sich ´Fröhliche Weihnacht´ zu wünschen. Dafür ein herzlicher Dank an unsere Freiwillige Feuerwehr.
ch